Am 17.07.2025 durfte die Discgolf Union Salzburg interessierte Angestellte der renommierten Salzburger Firma „Allgemeine Bau-Chemie GmbH“ am Kurs der Salzburger-Salzachseen begrüßen. 22 mutige Personen wagten das Experiment Golf mit Frisbee-Scheiben.
Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung des Sports ging es sogleich in drei zusammengelosten Gruppen ins Training. Begleitet wurden diese durch unsere Mitglieder Michi, Lukas und Roland. Sie instruierten die Flights und halfen mit Tipps und Tricks während der Runde. Insgesamt wurden 12 anspruchsvolle Holes im Modus „Best Shot“ ausgespielt. Das Team mit den wenigsten Würfen gewann das Event. Der Kurs wurde von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Bravour gemeistert. Wahre Talente konnten aus den Reihen des traditionsreichen Familienunternehmens entdeckt werden.
Es standen aber nicht ausschließlich die sportliche Leistung im Vordergrund. Da die Beschäftigten aus den unterschiedlichsten Abteilungen des Unternehmens zusammengelost wurden, kam ein unverkennbarer Teamspirit auf. Die Turnierrunde verlief dann sehr kurzweilig. Es war schön zu beobachten, wie die Angestellten mit der neuen Aufgabe zusammenarbeiteten und zusammenwuchsen. Eindeutig stand der Spaß im Vordergrund und es rannte der „Schmäh“.
Auf jeden Fall musste nach der anstrengenden Turnierrunde der isotonische Haushalt wieder hergestellt werden. Die „Coole Kiste“ – einen zur Bar umgebauten VW Bulli – stand da natürlich genau richtig am Kurs. Um auch jeden der gelungenen Würfe dokumentiert zu haben, stand noch ein Fotograf zur Verfügung, der die Neo-Disc-Golfer begleitete. Die große Ehrung der Sieger wurde im Anschluss beim Wirten von der Organisatorin Alexandra Hiller vorgenommen. Wir gratulieren allen Akteurinnen und Akteuren ganz herzlich für die großartigen Leistungen!
Die Discgolf Union Salzburg bedankt sich sehr herzlich bei der Initiatorin Frau Alexandra Hiller, sowie den CEOs der Firma Herrn Ing. Manfred Greiss und Herrn Ing. Dominikus Forsthuber, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Vielen Dank auch an die vielen netten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Betriebes für den lustigen Nachmittag. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen!